FREIWILLIGENEINSÄTZE & PRAKTIKA
WILLKOMMEN!
Gottes Liebe lässt Dein Herz höher schlagen für andere? Du möchtest nach der Schule gern mal Praxisluft schnuppern? Dich ausprobieren und rauskriegen, was in Dir steckt?
Oder du studierst und hast konkrete Vorstellungen für ein Praktikum im sozialen Bereich?
Mach mit – lass deine Liebe praktisch werden.

Das erwartet dich
EINSATZBEREICHE
Die Treffs von Stoffwechsel kannst du dir vorstellen wie einladende Wohnzimmer, die ihre Türen am Nachmittag für Kids, Teens und junge Erwachsene öffnen. Sie finden hier einen Ort zum Chillen, Gemeinschaft genießen, Reden und aktiv sein und erfahren dabei Annahme und Wertschätzung. Die meisten von ihnen kommen aus Familien, in denen sie das nicht in dem Maß erleben, wie sie es bräuchten.
Außerhalb der Treffs begegnen wir den Kids, Teens und jungen Erwachsenen auch in ihrem Alltag – besuchen sie zu Hause, hören ihnen zu, geben Rat und schauen wo und wie wir ihnen ganz praktisch dienen können.
Besondere Highlights im Jahr sind unsere Sommercamps, Ferienprogramme, Familienfreizeiten und Stadtteilfeste.
Kids
TREFF

Der Kidstreff ist ein Ort zum Ausspannen nach der Schule, aber auch zum Spielen und kreativ werden – in der Holzwerkstatt, auf dem Abenteuerbauspielplatz oder bei Ausflügen in die Umgebung. Jedes Kind soll sich hier willkommen fühlen. An Samstagen laden wir Kids und Eltern zum Familienclub ein – Spiel, Spaß und gemeinsame Ausflüge für die ganze Familie.
Preteens
TREFF

Noch verspielt wie Kinder und Fragen wie die Großen – das ist die Altersgruppe der 9- 13jährigen Preteens. Bei uns finden sie einen Platz zum Chillen und zum Reden über Themen wie ich-bin-verliebt, wer-bin-ich und wo-will-ich-hin. In verschiedenen Workshops , im Mädels- oder Jungstreff, Gemeindejugend und bei Sport- und Outdoor-Aktionen können sie sich auspowern oder ihre musikalischen und kreativen Fähigkeiten entfalten.
Teens
TREFF

Zum offenen Teentreff kommen Jugendliche von 14-20 Jahren und wir begegnen ihnen hier mit sportlichen, handwerklichen, musikalischen oder künstlerischen Angeboten. Außerdem begegnen wir Jugendlichen auf der Straße und bei Hausbesuchen und nehmen sie mit zu Veranstaltungen der Gemeindejugend. Auf ihrem Weg ins Erwachsensein sind wir den jungen Leuten zugleich Reibungsfläche und Ermutigung – wir begleiten sie und fordern sie heraus, schaffen Raum für Gemeinschaft und leben unseren Glauben mit ihnen.
Öffentlichkeitsarbeit & Co.
TEXTEN, TREFF & WORSHIP

In der Neustadt gibt es Raum für künstlerisches Gestalten, Schreiben, Events planen, Filmen, Kochen, Musik machen und vieles mehr! Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Öffentlichkeitsarbeit – Social Media, Spendenaktionen, Rundbriefe etc. Außerdem gibt es „den Treff“, wo wir jungen Erwachsenen ganz persönlich begegnen und ihnen einen Ort geben, wo sie einfach sie selbst sein können. Immer donnerstags kommen wir zum Lobpreisabend zusammen. Hier kann sich jeder voll einbringen, ob mit Musik, Technik oder Raumdeko.
Kidsclub
KINDER-SHOW & MEHR

„Schön, dass du da bist!“ – so summt einem der oft gehörte Song vom Kidsclub im Ohr, dem wöchentlichen Mitmachprogramm für Kinder von 6-11 Jahren. Mit Liedern, Geschichten, Puppenspiel und Kleinkunst geben wir Kindern spielerisch Werte wie Vergebung, Vertrauen und Freundschaft weiter und erzählen von einem Gott, der sie unendlich liebt. Drumherum gibt es weiterführende Angebote im Stadtteil: Elterntreff, Pfadfinder oder ein Preteen-Mädelstreff mit Tanzprojekt.
Highlights
CAMPS, FREIZEITEN & FESTE

Wenngleich kein eigenständiger Arbeitsbereich, sind Freizeiten und Feste für unsere Treffbesucher immer besondere Highlights im Jahr. Das reicht von Ferienprogrammen wie Legostadt und Musicalwoche über Feriencamps und Familienfreizeiten bis hin zu den Sommerlagern und Deutsch-Amerikanischen Sport- und Sprachcamps, bei denen wir mit Gemeinden in Dresden zusammenarbeiten. Dazu kommen Stadtteilfeste und kleine eigene (Hof-)Feste. Oftmals sind diese intensiven Zeiten besondere Türöffner für Veränderungen im Leben der Kids, Teens und jungen Erwachsenen.
Das bringst du mit
WAS WIR ERWARTEN
Wenn Du Teil unseres Teams werden willst, erwarten wir, dass Du unsere → Werte bejahst, eine persönliche Beziehung mit Jesus lebst und den Wunsch hast, geistlich und persönlich zu wachsen.
Du möchstest Dich in Kids, Teens oder junge Erwachsene investieren. Dazu brauchst Du ein Herz für Menschen und eine liebevolle und geduldige Grundeinstellung, mit der Du Dich für die Umsetzung der pädagogischen Arbeit einsetzt. Du bist auch für Menschen offen, die vielleicht ganz anders ticken. Du wünschst Dir, dass sie Gott begegnen.
Du solltest ehrlich und offen sein; und bereit, deiner Leitung zu vertrauen, ihren Entscheidungen zu folgen und dich auch korrigieren zu lassen.
- Du willst im Team arbeiten
- Du willst Beziehungen bauen
- Du bringst Deine Gaben ein (kreativ, sportlich, einfühlsam, handwerklich, musikalisch, hauswirtschaftlich…)
- Du gestaltest praktische Aktionen und geistliche Impulse mit
- Du bringst Dich in Vorbereitungsarbeiten ein und bist bereit, auch mal „Drecksarbeit“ zu übernehmen
- Du bist flexibel – Dir geht es mehr darum, Menschen zu begegnen als Programme umzusetzen
Du bist Deinem Alter entsprechend selbstständig und verantwortungsbewusst; und soweit körperlich und psychisch belastbar.
Du bewirbst dich aus dem Ausland bzw. Deutsch ist nicht deine Muttersprache? Aufgrund der beziehungsorientierten Arbeit ist für Freiwilligeneinsätze bei uns mindestens ein Sprachniveau von B1 notwendig.
Das bieten wir
WAS DU ERWARTEN KANNST
- Verbindung von Glauben und Arbeit
- Gebet und Austausch im Team
- persönliches und achtsames Miteinander im Team
- Zusammenleben in einer WG
- monatlicher Gemeinschaftstag mit allen Mitarbeitern
- engagierte und motivierte Mitarbeiter, denen Du persönlich am Herzen liegst
- eine Leitung mit dienender Einstellung, die bestrebt ist nach Gottes Willen zu handeln
- Bereitschaft, konstruktive Kritik und Korrektur anzunehmen
- Du kannst eigene Gaben entdecken und einbringen
- Du darfst Dich ausprobieren und Fehler machen
- Du bekommst Eigenverantwortung übertragen
- wir schulen Dich zu pädagogischen Themen wie “Anleitung von Gruppenaktionen” und “Umgang mit Konfliktpotenzial”
- regelmäßige Anleitungsgespräche
- Unterstützung in Deiner persönlichen Entwicklung sowie in fachlichen und geistlichen Fragen
- Workshops zu Themen wie “Deine Identität in Jesus” und „Meine Berufung”
- wichtige Erfahrungen fürs Leben sammeln
- Orientierung für die Zukunft bekommen
- gemeinsame Aktionen – Feiern, Outdoor, Spiel & Spaß…
Harte Fakten
ZU BFD und PRAKTIKA
- Freiwilligendienst für 6-12 Monate
- nächster Start: Herbst 2023
- Du erhältst monatlich 330 Euro Taschengeld und ein kostenfreies Ticket für die ganze Region
- Kindergeld und Renten werden im Rahmen der gesetzlichen Jahreshöchstverdienstgrenze weitergezahlt
- Du bist umfassend versichert: Kranken-, Renten-, Arbeitslosen- und Unfallversicherung übernehmen wir
- Wohngeldbezug möglich
- gemeinsame Seminare mit BFD’lern aus ganz unterschiedlichen Einsatzbereichen
- für angehende Sozialarbeiter, Religionspädagogen und verwandte Berufsgruppen
- Beginn: laufend möglich – fragt einfach an.
- nach Rücksprache bzgl. der Anforderungen der Ausbildungsstätte

Wir freuen uns auf deine Anfrage. Unsere Freiwilligen-Koordinatorin Lisa Bernstein wird sich darum kümmern und ist auch für deine Fragen da.
