Suche

NEUES – FRÜHJAHR 2021

BODEN|RE|FORMATION

Liebe Freunde,

sorgfältig kleben Matthias und seine 5-jährige Tochter Noëmi eine Vinyl-Fliese auf den Untergrund. Fertig! Der neue Fußboden in Sabine Balls ehemaliger Wohnstube glänzt. Neues Material, neue Optik und wer genau hinguckt: ein bisschen schräg. Doch der jungen Generation gefällt’s. Noëmi beginnt spontan darauf zu tanzen…

Neue Formen für eine neue Generation

Herrlich „schräg“ ist auch der Trash-Style, mit dem unsere Mitarbeiterin Julia Teenagern auf TikTok Jesus erklärt. Menschen – wie du und ich? – über 25 sind leicht irritiert, doch es geht schon mal viral unter jungen Leuten. „Ich bin allen alles geworden, damit ich auf alle Weise einige rette“, schrieb Paulus (1.Kor 9,22). Und wir denken: Paulus wäre auf Tiktok.

Zwischen digital und real life: Statt „Entweder-oder“ – „Sowohl-als-auch“!

Global, digital, sozial-vernetzt, mobil, visuell. – Den Millenials, den Kids und Teens der Generation Z und Alpha liegen die neuen Technologien quasi im Blut. Für sie gibt es die Grenzen zwischen digital und „echtem“ Leben nicht. Vieles geht vom Sofa aus. YouTube statt Kino, Soziale Medien statt Freunde treffen, Lieferando statt Selberkochen. Und wieso Lernen, wenn alles Wissen doch nur einen Sprachbefehl weit weg ist? – Für unsere Arbeit heißt das: Wir wollen ihnen in ihrer Welt begegnen. Und die ist eben oft auch online.

Doch bei all den Möglichkeiten der neuen Medien:

Es bleibt eine Sehnsucht, die digital nicht stillbar ist.

Neulich war ich mit einem Neunjährigen, der derzeit recht viel am Zocken ist, beim Geocachen und Actionbound – einer Art Schatzjagd im Gelände, aber mit Handy. Als wir danach im Auto sitzen, locker quatschen und in ein Brötchen beißen, wird er plötzlich ernst und sagt mir, wie schön er es finde, dass ich mir als Erwachsener Zeit nur allein für ihn nehme. Denn das müsse ich doch gar nicht.

Diese Sehnsucht nach echtem Gesehensein, Begegnung und authentischen, verlässlichen Freundschaften wird in Zeiten von Lockdowns deutlicher denn je.

Neben neuen Formen ist und bleibt deshalb auch das Herzstück unserer Arbeit: Wir arbeiten beziehungsstärkend! In der natürlichen Begegnung – bei Einzeltreffen und in der Gruppe.

Beziehungen stärken – wir haben viel vor!

Es braucht eigentlich nicht viel, um Kids und Teens „zum Tanzen“ zu bringen. Gerade jetzt wo viele unter den negativen Effekten von Einsamkeit und Überforderung leiden, suchen sie umso mehr Gemeinschaft und Halt. In der Zuspitzung dieser Not sehen wir eine besondere Chance den Menschen mit Hoffnung und Gottes Perspektive zu begegnen. Dafür braucht es Mitarbeitende, Zeit und Räume. Wir haben viel vor. Und wir vertrauen darauf, dass Gott diese Vorhaben lebendig werden lässt und uns mit den benötigten Ressourcen versorgt:

Zeit für Beziehung

Wir träumen davon, drei neue Stellen für Mitarbeitende zu besetzen – um die herrlichen neuen Räume in Gorbitz mit Leben zu füllen, um den Kids, Teens und Geflüchteten in Prohlis zu begegnen und um mehr Zeit für die Teens in Pieschen zu haben.

Outdoor-(T)Räume

Mobil! Raus aus der Platte – rein in die Natur. Unser Prohlis-Team sucht für Ausflüge mit den Kids und Teens einen gebrauchten Kleinbus! Und wir träumen davon, unser Pferdeprojekt in die Stadt zu bringen. Eine Pferdekoppel in Dresden!

Indoor-Räume

Unser Prohlis-„Wohnzimmer“ soll größer werden: Sanitär für Übernachtungen, ein parallel stattfindender Jungstreff und Platz fürs ganze „Abenteuerland“ im Winter. Außerdem brauchen unsere Häuser in der Neustadt eine Sanierung.

„Oh, es tut so gut, mal gemeinsam rauszukommen!“ – unsere Teens bei einem Tagesausflug in die Sächsische Schweiz

Danke für eure Freundschaft,
eure Stoffwechsel-Family – mit Johannes, Matthias, Ralf

Save the date: 13. November 2021 | Freundestreffen Online

Wir laden euch herzlich ein zum Online-Freundestreffen mit Extra-Session für alle Ehemaligen. Nähere Infos folgen im Herbst über unseren → Email Newsletter Verteiler.

Online-Event zum neuen Buch!

am 24. Juni von 19 bis 21 Uhr | auf unserem YouTube-Kanal → LIVE-Link

All you need is LOVE – Sabine Balls Botschaft für die heutige Zeit.

Vor ihrem Heimgang 2009 schrieb Sabine Ball die abenteuerliche Geschichte ihres Lebens für ihre Familie und Freunde in Amerika auf: Von Sehnsucht, verrückten und wundersamen Begegnungen, und davon, wie Gottes Liebe alles veränderte.

Dieses packende Buch hat ihre Freundin Janice Rogers im letzten Jahr fertiggestellt, und nun ist die deutsche Übersetzung im Fontis Verlag und bei uns erhältlich.

Aber es ist nicht nur ein Buch über die Wurzeln unserer Kinder- und Familienarbeit. Seine Botschaft geht weit über Stoffwechsel und Dresden hinaus. Sabines Leben war geprägt von der Suche nach Freiheit, Gerechtigkeit und Miteinander. Bis zuletzt folgte sie Einladungen im ganzen Land und suchte die Begegnung mit Punks, Politikern und Jedermann. Mit Herzensweite und Klarheit sprach sie in ihr Leben hinein und hinterließ Spuren der Ermutigung und Veränderung. Ihre Botschaft ist hochaktuell: All you need is LOVE (Alles, was du brauchst, ist LIEBE). In ihrem Buch, ihrer durchlebten Geschichte, steckt dasselbe Potenzial um Menschen zu begegnen, auch heute – in ihrer Einsamkeit, ihrem Suchen, in offenen Fragen, auch durch die Folgen von Corona. Wie können erschütterte Menschen wieder aufleben? Was ist Freiheit? In welcher Hinsicht sollten Christen ihre Stimme erheben?

Diesen Fragen wollen wir auf den Grund gehen – und laden Dich herzlich ein zu unserem Online-Event am 24. Juni 2021. Freu Dich auf Auszüge aus dem Buch und auf Beiträge von Sabines engsten Vertrauten und von namhaften Menschen, die sie kannten. Ausgehend von Sabines Lebensbotschaft unterhalten wir uns über Hoffnung in der heutigen Zeit. Wir freuen uns auf Dich und auf Deine Fragen im Chat.

am 24. Juni von 19 bis 21 Uhr | auf unserem YouTube-Kanal → LIVE-Link

"HERZWERK" – Gottes Geschichte mit uns geht weiter

Als Ralf Knauthe 2005 den „Staffelstab“ der Leitung von Sabine Ball übernahm, begann ein weiteres Kapitel von STOFFWECHSEL. Jetzt schreibt er ein Buch darüber. Es handelt von Wurzeln, Idealen, Zerbruch und der Schönheit, wenn „Stoffwechsel im Herzen“ geschieht. Gottes Liebe verwandelt. Und im Miteinander von Gemeinschaft entstehen daraus wunderbare „Herzwerke“, die die Welt bewegen. Es ist seine Geschichte – und zugleich eine Einladung an uns.

„Eine Sammlung von kurzweiligen Geschichten, in denen ich Gänsehaut und Tränen abkriege, weil etwas von Gottes Liebe und Verwandlungskraft spürbar wird.“

(Gundula Barth, ‚Geburtshelferin‘ in Ralfs Schreibprozess, über das erste Kapitel)

Das Buch ist ab Herbst 2021 im Fontis Verlag und bei uns erhältlich.

 

Freiwilligeneinsatz

Über mich selbst hinauswachsen

Simone Burdack erzählt von ihrem Freiwilligeneinsatz

„Dieses Wasser ist mir viel zu kalt!“ dachte ich, als Malena mich bat, den Mini-Kidsclub zu übernehmen. So ein Kinderprogramm vorbereiten – ja gut. Doch die Kinder zu begeistern, mich durchzusetzen, die Ehrenamtlichen einzubinden – das hab ich mir nicht zugetraut. Bis ich realisierte: „Malena traut mir das echt zu. Und Gott ist dabei, er glaubt an mich!“ Dann habe ich allen Mut zusammengenommen – und gemerkt: Ich kann in „kälterem Wasser“ schwimmen als gedacht! Es hatte sogar genau die richtige Temperatur, um über mich selbst hinauszuwachsen. Und genau dafür hatte ich vor dem Praktikum gebetet.

Auch Lust, nass zu werden?

Melde dich bei unserer ‚Bademeisterin‘ Gundula.