
Bundesverdienstkreuz
Vom ‚Warum?‘ einer abgelehnten Auszeichnung
1996 lehnte Sabine Ball das Bundesverdienstkreuz ab. Ihre Begründung lag darin, dass sie glaubte, die Kinder und Jugendlichen der Neustadt würden diese Auszeichnung nicht verstehen und dass zudem allein Gott dieser Verdienst zukomme.
Sabine gab weit mehr in ihrem Leben auf als das Bundesverdienstkreuz. Sie war reich und genoss hohes Ansehen. Was sie später jedoch gab, war mehr als diese Welt zu bieten hat: Gottes Liebe. Sabine Ball gab alles auf und fand das Leben, nach dem sie gesucht hatte, Gott berief sie in Seinen Dienst als Zeugin, gab ihr Kraft und ebnete den Weg. Und wenn du mich fragst, trug sie als sie das Bundesverdienstkreuz angeboten bekam, bereits das höchste Abzeichen, das die Welt je gesehen hat: Sie war berufen, Königstochter zu sein.