
Willkommen hinter der Bühne!
Stoffwechsel Dresden-Neustadt
Wenn ganz STOFFWECHSEL eine Bühne wäre, dann ist hier die Backstage: Technik, Orchestergraben, Requisiten, Maske, Regie. Wir bereiten die “Bühne“, damit die Projekte für Kinder, Jugendliche und Familien in allen Stadtteilen gut „spielen“ können. Dazu gehören praktische und administrative Dinge, und – ganz grundlegend – die Kultur des Miteinanders, die hier lebt und überallhin ausstrahlt: Unsere Wurzeln, unsere eigenen Erfahrungen mit Gott und unsere Gemeinschaft prägen, was Stoffwechsel heute ausmacht.
Kulturprägend: – Oder: Wie passt ein Lobpreisabend ins (Bühnen-)Bild?
Donnerstagabend. Menschen versammeln sich in unserer Stube, etliche mehr schalten sich online dazu: Miteinander singen, Gott anbeten und Geschichten von Hoffnung teilen… – Was hat das mit unserer Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien zu tun? Doch es gibt sie, die tiefe Verbindung. Matthias Klotz begann dieses Herzensprojekt vor zwei Jahren und erzählt, was ihn bis heute motiviert: „In meinem Leben spielte Gemeinschaft schon immer eine Rolle – ob damals im Fußballverein oder beim Computerspielen mit Freunden. – Doch es gibt eine Form des Miteinanders, die über jede menschliche Verbundenheit hinausgeht: Wenn ich mit anderen gemeinsam Gott anbete, dann ist das der tiefste Ausdruck von Gemeinschaft, den man miteinander haben kann.“ Dieses Miteinander bildet den (Nähr-)Boden, aus dem alles andere erwächst. Gebet und Anbetung sind Säulen unseres Tuns und Handelns.
Bühne frei! – Neuer Boden auf altem Grund
Das Holzmuster des neuen Bodenbelags unserer Büroetage im „shabby chic“-Stil erinnert an das Alte – die „Bretter“, auf denen Sabine Ball schon ging, sozusagen. Der Boden ihrer ehemaligen Stube könnte Geschichten erzählen: Von Menschen, die Sabine einlud und die hier ein offenes Ohr fanden – und ein offenes Herz. „Ausspannen – Austauschen – Auftanken“ – das war Slogan und Programm im Stoffwechsel-Café der 1990er Jahre. Es sind unsere Wurzeln: Aus der eigenen Erfahrung von Gottes Liebe für andere da sein.